Freizeitregion Nordsee
Urlaub an der deutschen Nordsee ist Urlaub im Rhythmus der Gezeiten. Wenn sich das Meer zur Ebbe zurückzieht, erstreckt sich bis zum Horizont die einzigartige Welt des Wattenmeeres und lädt zu geführten Wanderungen über den Meeresgrund ein.
Sechs Stunden später, wenn die Nordsee wieder an den Strand brandet, bieten die Fluten Möglichkeiten für Wassersport und Badevergnügen.
Das maritime Klima hier am Brandungssaum mit den Aerosolen im feinsten Salzwassernebel ist belebend, anregend und gesund und der frische Wind sorgt für eine ständige Hautmassage.
Die besten Nordseetipps für die Freizeitregion Nordsee finden Sie auf bundesweit-freizeit.de. Die Nordsee hat viele schöne Strände und wird Ihren Urlaub auf jeden Fall zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.


Sehenswürdigkeiten an der Nordsee:
-
- Seehundstation Friedrichskoog
- Die Halligen
- Leuchtturm Büsum
- Das Nolde Museum
- Das Wattenmeer
- Krokusblüte Husum
Nordsee Freizeit mit Hund
Die Nordsee bietet nicht nur Zweibeinern pure Erholung und Entspannung, auch Hund sind gerne willkommen. Ausgedehnte Strände und weitläufige Wälder, die Hundehaltern und deren vierbeinigen Freunden ideale Bedingungen für einen erholsamen Urlaub bieten.
In der Nebensaison können Sie in den meisten Ortschaften der Nordsee unbegrenzt Strandspaziergänge mit Hunden unternehmen: Ihr Hund kann rennen, schwimmen oder mit anderen Hunden spielen.
In der Hauptsaison ist ein spezieller Strandbereich ausgewiesen. Der Hundestrand befindet sich normalerweise neben dem bewachten Badebereich.
Unabhängig von der Jahreszeit können Sie mit Ihrem Hund eine Entdeckungsreise in zahlreiche Küstenwälder unternehmen. Wenn Sie mit Ihrem Hund Fahrrad fahren möchten, empfehlen wir, den Radweg an der Küste zu nutzen.
In der Regel sind Kotbeutel in den jeweiligen Touristeninformationszentrum kostenfrei erhältlich.
Informieren Sie sich bitte bei dem jeweiliegen Touristeninformationszentrum Ihrer Unterkunft!
